
Wissensschatz Mond
Wenn es langsam beginnt zu dämmern und ich den Mond am Himmel erkennen kann, ist das immer ein ganz besonderes Gefühl. Irgendwie hat es etwas romantisches, mystisches und gleichzeitig auch beruhigendes an sich. Findest du nicht auch? Mit kaum einem anderen Himmelsobjekt in der Erdgeschichte werden so viele Sagen, Legenden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Herbst des weiblichen Zyklus – die Lutealphase
Einige Tage nach dem Eisprung gehen wir vom Sommer in den Herbst über und es tritt das Prämenstruum - die Tage vor den Tagen ein. Die meisten kennen es unter PMS. Also das prämenstruelle Syndrom. Diese Phase bezeichnet man als die zweite Zyklushälfte - die Zeit zwischen dem Eisprung und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Sommer des weiblichen Zyklus – der Eisprung
Uuuund Action! In dieser Phase haben wir ein sehr hohes Aktivitätslevel. Wir wollen raus, was erleben, helfen wo wir können und außerdem ist es die Zeit in der sich die meisten Frauen als am attraktivsten empfinden. Ab diesem Zeitpunkt beginnen die fruchtbaren Tage. Aus biologischer Sicht nähert sich der optimale ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Frühling des weiblichen Zyklus – die Präovulation
In der ersten Zyklusphase wird in der Gebärmutter (Uterus) die Schleimhaut aufgebaut.Dies geschieht für eine mögliche Einnistung (Nidation) einer befruchteten Eizelle.Parallel kommt es zum Wachstum und zur Heranreifung einer Eizelle im Eierstock (Ovar)Die Woche, nachdem eine Frau ihre Periode hatte, stimmt mit dem Frühling,der Erneuerung und einer gesteigerten körperlichen Energie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Winter des weiblichen Zyklus – die Menstruation
Alles beginnt und endet mit der Menstruation, dem inneren Winter. Wenn es in der Phase vor der Menstruation (also dem Eisprung) zu einer Empfängnis kommt,menstruiert die Frau nicht und ist somit schwanger. Geschieht dies nicht, geht das Ei zugrunde.Dann wird die Gebärmutterschleimhaut abgestoßen und es kommt zur Menstruation.Daraufhin reift eine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der kunterbunte Zyklus der Frau
Lass dich von deinem Körper faszinieren und überraschen! Monatszyklus statt Tageszyklus Schmierblutungen, unregelmäßige Zyklusabstände und plötzliche Mittelschmerzen - du bist nicht allein! Bei den meisten Frauen schwankt der Zyklus,deshalb kann oft kein genaues Datum für die Menstruation oder den Eisprung festgelegt werden. Grundsätzlich beginnt der weibliche Zyklus in der Pubertät ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …